Sauerstoff-Intervall-Training: Ein Booster für Power und Stoffwechsel

Frau macht Atem-Training
Mit Sauerstoff-Intervall-Training wird der Alltag auch für Eltern etwas entspannter. Foto: Pexels.com

Beruf und Freizeit-Action machen das Familienleben schnell stressig. Klar, dass viele Eltern sich da einen Push für das innere Wohlbefinden und mehr Kraft wünschen – aber möglichst nachhaltig und ohne Medikamente. Ein Intervall-Training mit Sauerstoff zuhause kann die Lösung sein.

Einatmen, ausatmen, durchatmen

Sauerstoff ist unsere sprichwörtliche "Luft zum Atmen" und sorgt als Energieträger für die Vitalisierung jeder einzelnen Zelle. Mit positivem und gezieltem Stress, beispielsweise einer intensiven Sporteinheit, lässt sich die Nutzung von Sauerstoff trainieren und optimieren. Doch gerade Vätern oder Müttern fehlt meist die Zeit für Sport. Ein Teufelskreis aus Müdigkeit und fehlender Motivation beginnt. Jetzt die gute Nachricht: An diesem Punkt kann jeder mit einem Sauerstoffgerät (genannt Hypoxikator) ansetzen – und zwar zuhause.

 

Methoden wie das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) lassen sich sogar im Sitzen oder im Liegen durchführen. Dabei gelangt im Wechsel sauerstoffreiche und sauerstoffarme Luft über eine Atemmaske in den Körper. Das erzeugt einen erwünschten, positiven Stressreiz für den Organismus, der den Körper langfristig fitter und leistungsfähiger machen kann. Wie ein kleines Höhentraining in den eigenen vier Wänden.

Mehr Lebensqualität durch IHHT-Training?

Das IHHT-Training ist für Erwachsene in jedem Lebensalter ratsam. Es soll mehr Kraft im Alltag bringen und auch ambitionierte Sportler können Experten zufolge davon profitieren, weil es gesundheitlichen Beschwerden vorbeugen soll und angeblich auch einen Anti-Aging-Effekt hat.

 

In welcher Intensität das IHHT betrieben werden sollte, ist von Person zu Person unterschiedlich und sollte zusammen mit dem Hausarzt erarbeitet werden. Dank intelligenter Software wie Respio ist eine bequeme Durchführung in den eigenen vier Wänden möglich. Die cloudbasierte Anwendung hilft dem Anbieter zufolge nicht nur bei der Einstellung der richtigen Trainings, es erfasst auch die individuellen Daten, die später vom Arzt oder angeschlossenen Laboren ausgewertet werden können.

Sauerstoff als Mittel gegen Stress

Auch bei konkreten Beschwerden wie Bluthochdruck oder Diabetes kann es laut Respio sinnvoll sein, einen Hypoxikator zu nutzen und dadurch mehr Power für das Familienleben zu bekommen. Wenn im Alltag das bewusste Atmen untergeht und zu wenig Sauerstoff in den Körper und sämtliche Zellen gelangt, kann das permanente Gefühl von Müdigkeit eine Folge sein.

 

Die Trainingsmethode sollte nicht als klassisches Atemtraining verstanden werden – auch wenn immer mehr Menschen Atemübungen gegen Stress oder die morgendliche Müdigkeit nutzen. "Breathwork" ist ein weltweiter Trend, weil die Atem-Workouts nachweislich die Stimmung beeinflussen. Methoden wie IHHT gehen in dieser Hinsicht jedoch noch einen Schritt weiter.

Alltags-Gewohnheiten hinterfragen

Sessions des besonderen Sauerstofftrainings dauern circa 45 Minuten. Bereits nach wenigen Anwendungen lassen sich angeblich positive Veränderungen mit Hilfe dieser klinisch erprobten Methode erzielen. Die Zeit für eine Einheit muss im Familienalltag natürlich auch gefunden werden, allerdings kann das Training bequem zuhause am Küchentisch oder auf der Couch durchgeführt werden.

 

Sinnvoll ist es, Methoden wie das IHHT in ein Spektrum kleiner, aber effektiver Gewohnheiten zu integrieren. Schon einige zusätzliche Schritte im Alltag oder kleinere Anpassungen der Ernährung helfen, den Körper besser zu versorgen und Schritt für Schritt mehr Lebensqualität herauszuholen.